Referenzen | Mobile Wärme, Kälte und Dampf im Praxiseinsatz

Generalsanierung Kantonsschule in Winterthur

Die denkmalgeschützte Kantonsschule im Lee in Winterthur wird aktuell umfassend renoviert. Unser mobiler Heizcontainer mit einer Leistung von 2500 kW überbrückt die Wärmeversorgung der Gebäude während der zweieinhalbjährigen Umbauzeit.

Heizungsüberbrückung im Kloster Frauenthal

Ausgerechnet am Wochenende und mitten im kalten Januar fiel die Heizungsanlage im Kloster Frauenthal in Hagendorn aus. Da gerade bei winterlichen Temperaturen eine nicht funktionierende Heizung schnell kalte Räumlichkeiten zur Folge haben kann – war hier eine schnelle Reaktion gefordert. Unsere mobile Heizzentrale überbrückte kurzfristig den Notfall und sicherte damit die Wärme- und Warmwasserversorgung für die Zisterzienserinnen.

Prozesskühlung für Firma Mägerle

Die MÄGERLE AG Maschinenfabrik ist Hersteller von Schleifsystemen zur Bearbeitung von Flach- und Profilschleifaufgaben. Im Spätsommer/Herbst 2023 kam dort eine mobile Kältezentrale mit 350 kW für die Prozesskühlung zum Einsatz.

Warmes Duschwasser für Nova-Rock-Besucher

Nova Rock 2022: Vier Tage, rund 100 Rock-Bands, 225.000 Besucher. Und drei mobile Heizzentralen.

Kältezentrale für Lebensmittelproduktion bei Agrana

Die richtigen Temperaturen spielen bei der Verarbeitung von Lebensmitteln eine wichtige Rolle. Eine mobile Kältezentrale unterstützte Agrana, einen weltweit führenden österreichischen Nahrungsmittel- und Industriegüterkonzern, bei der Herstellung von Lebensmitteln im Gmünder Werk.

Beckenerwärmung im SEA LIFE

Monatelang war das SEA LIFE Konstanz wegen Umbauarbeiten geschlossen. Das beliebte Aquarium am Bodensee mit über 100 verschiedenen Arten, in 30 faszinierenden Becken und über 3.000 m² Fläche, wurde 23 Jahre nach seiner Eröffnung einer umfangreichen Generalsanierung unterzogen. Wir durften vor der Wiedereröffnung mit einer mobilen Heizzentrale bei der Beheizung des großen Ozeanbeckens unterstützen.